Imbolc
Nun steht schon Imbolc vor der Tür und ich bin fleissig beim Frühjahrsputz. Alter Mief raus, alles gründlich "durchfegen" und am Wochenende wird dann mit der gesamten Familie das Haus ausgeräuchert.
Wir werden ein Brighid-Kreuz basteln und unsere neuen Kerzen weihen. Zu Essen wird es Pfannkuchen und Milchreis geben.
Außerdem werden wir, wenn das Wetter mitspielt, ein Feuer machen und sämtliche Julzweige und unseren Julkranz dem Feuer übergeben.
Natürlich wird ordentlich gerasselt und getrommelt, um dem Winter Beine zu machen.
Als passendes Märchen zu Imbolc fällt mir immer wieder "Schneeweißchen und Rosenrot" ein, es steckt wunderbar voller alter Symbole.
Im Netz habe ich noch von einem alten Brauch gelesen, der mir sehr gefällt und den wir hier bei uns sehr gut umsetzen können: das Wachrütteln der (Obst-)Bäume.
Wir werden ein Brighid-Kreuz basteln und unsere neuen Kerzen weihen. Zu Essen wird es Pfannkuchen und Milchreis geben.
Außerdem werden wir, wenn das Wetter mitspielt, ein Feuer machen und sämtliche Julzweige und unseren Julkranz dem Feuer übergeben.
Natürlich wird ordentlich gerasselt und getrommelt, um dem Winter Beine zu machen.
Als passendes Märchen zu Imbolc fällt mir immer wieder "Schneeweißchen und Rosenrot" ein, es steckt wunderbar voller alter Symbole.
Im Netz habe ich noch von einem alten Brauch gelesen, der mir sehr gefällt und den wir hier bei uns sehr gut umsetzen können: das Wachrütteln der (Obst-)Bäume.
Heidenkinder - 31. Jan, 17:13