Osterfest
Wir sind recht frühmorgens Richtung Winterberg gefahren, um dort zur Ruhrquelle zu gehen und unser Osterwasser zu holen.
Jan überquert die Ruhr:

Ebenfalls die Ruhr:

Auf zur Quelle!

An dieser Stelle haben wir unser Osterwasser abgefüllt und Jan hat eine Münze und einen Stein hinterlassen.

Die eigentliche Quelle liegt noch ein kleines Stückchen höher im Wald:

Hier haben wir unsere Opfergaben hinterlassen, ein wenig geräuchert und gerasselt.
Der Verlauf der Ruhr von der Quelle aus:

Im Anschluß sind wir noch ein wenig im Wald herumgedüst und waren auf dem angrenzenden Holzhausspiel- und Infoplatz:

Nach dem Toben war Jan erstmal richtig k.o., so daß er auf dem Heimweg im Auto eingeschlafen ist.
Zum Mittag hatten wir dann unsere Neun-Kräuter-Suppe, für die ich diesmal wirklich in Wald und Garten fündig geworden bin.
Ein Osterfeuer hatten wir in diesem Jahr nicht, aber gegen Abend sind Jan und ich mit unserem Osterwasser losgezogen und haben unsere Tiere, den Stall, das Haus und uns selbst gesegnet. Daran hatte Jan seine Freude und er hat darauf geachtet, daß auch wirklich jeder etwas von dem Wasser bekommt - auch seine Spielsachen durften nicht vergessen werden.