Samhain
Samhain geht bei uns immer über mehrere Tage und wird "etappenweise" gefeiert.
Zum Einstieg in die Zeit der Ahnen geht es am 31.10. immer in den Bochumer Tierpark, wo Halloween gefeiert wird. Allerdings richtig schön gemacht, nicht so kitschig, denn das wäre nicht wirklich was... Es werden Kürbisse geschnitzt, Geschichten erzählt, überall brennen Fackeln, Kerzen und Druidenfeuer. Es gibt nur ein "Problem": es ist mittlerweile viel zu voll! Andreas und ich waren vor drei oder vier Jahren dort, als diese Veranstaltung zum ersten Mal begangen wurde. Da war es klasse, weil eben nicht wirklich viele Besucher dort waren. Aber in den letzten beiden Jahren hat der Besucherstrom enorm zugenommen und es war ein einziges Kindergewusel ;) Egal, schön war's trotzdem und ich denke, hieran wird Jan in den nächsten Jahren noch mehr Freude bekommen.
Wir haben mit (oder besser: für *gg*) Jan auch einen Kürbis geschnitzt:

Am 03.11. haben wir mit lieben Freunden zusammen das Ahnenfest gefeiert. Unser Platz hierzu ist ein See im Naturschutzgebiet Haard, d.h. wir sind vom Parkplatz aus mit Kind und Kegel (im wahrsten Sinne des Wortes, denn wir hatten Bollerwagen und drei KiWas dabei) zu unserem Platz gelaufen. Das ist immer ein schöner Fußmarsch durch den herbstlichen Wald und wenn wir am See angekommen sind, gibt es zur Erdung erstmal leckere Getränke (Apfel-Hollersaft) und Backwaren (diesmal waren es Pflaumenwecken und Zimtschnecken).
Nach dem "Ankommen" entzündeten wir ein Feuer, d.h. Andreas hat sich darum gekümmert mit tatkräftiger Unterstüzung von Caitlins Tochter.
Die Kiddis hatten ihren Spaß beim Rumtoben und Kürbisschnitzen und die Kürbisse wurden dann auch mit nach Hause genommen, wo unsere hier im Vorgarten noch leuchten dürfen.
Jan war sehr fasziniert von den Kerzen, die unseren Kreis bildeten. Caitlin hatte Gläser bunt verziert und in diese Teelichter/kleine Kerzen gesetzt. Das fand Jan richtig gut und er wurde quasi magisch von diesen Lichtern angezogen und hat seine Fingerchen mitten in die Flamme gehalten und fand das so was von gut!
Auf dem Rückweg zum Auto wurde noch Laterne gelaufen, was im dunklen Wald natürlich auch noch eine besondere Atmospäre hat.
Unser Platz am See:

Andreas macht mit Lory's Hilfe Feuer:

Es brennt!



Und hier stehen unsere beiden kleinen Kürbisse an unserem Ahnenplatz im Garten:

Seid heute ist unser Blog online. Vielleicht magst du mal vorbeischauen, damit wir uns austauschen können. Ich habe unsere schönsten Rituale hochgeladen und erzähle von unserem Alltag. https://rumlichs-web.blogspot.com/
Liebe Grüße
Carmen
und die beiden Löffel von mir, mit denen Jan und Lory gebuddelt haben, sind wohl dageblieben.
Ach ja schön wars, anders als sonst, aber auch schön .....
Wenn du die Bilder hier online stellst, darf ich sie in meinen Pagan Kids Blog verlinken ??
Hatte ja meine Kamera leider im Auto vergessen *schnief*.
LG
Silke
besser spät, als nie... Heute habe ich dann tatsächlich doch noch die Bilder eingefügt und natürlich darfst Du (immer) gerne verlinken.
Und wegen der Löffel: nee, die sind nicht am See geblieben *gg* Irgendwie sind sie in unserem Bollerwagen gelandet und mit uns nach Bochum gekommen. Dort liegen sie jetzt noch, aber natürlich kommen auch sie mit nach Medebach, so daß ich sie Dir irgendwann wiedergeben kann ;-)
LG
Sianna
P.S. Hab alle Samhain-Fotos von uns nun auch bei den Hexendates eingestellt!