Reiche Ernte

Besonders gefreut habe ich mich darüber, daß wir nun doch endlich ein, zwei Stellen mit Johanniskraut entdeckt haben. Ich hatte schon befürchtet, das wüchse hier nicht! Doch beim Nachbarn wurden wir dann fündig. Hehe, was klasse ist: er hat ja bei uns nebenan nur seine zwei Hallen, für die er händeringend eine Käufer sucht und die wir gerne kaufen würden, nur will er definitiv (noch) zu viel Geld dafür haben. Jedenfalls hat er halt diese beiden Hallen und kümmert sich weder um selbige noch um das dazugehörige Grundstück, so daß es arg verwildert ist. Er ist in dem festen Glauben, uns damit zu ärgern *kicher* Vielleicht gut, daß er nicht weiß, daß er uns genau damit eine Freude macht und wir dankbar die Wildkräuter aufnehmen ;)
Beifuß in rauhen Mengen, Schafgarbe, Rotklee, Hornklee und nun endlich auch Johanniskraut - wobei bis auf das Johanniskraut auch alles bei uns zahlreich vertreten ist.

Die langstieligen Kräuter habe ich gestern gleich gebunden und zum Trocknen aufgehängt. Rotklee- und Rosenblüten liegen ausgebreitet auf Papier und trocknen vor sich hin.
Die Erdbeeren haben wir uns mit Sahne schmecken lassen *jamjam*
Und wie wir den heutigen Tag verbracht haben, werde ich später in meinem Blog berichten. In jedem Fall war es seeeehr entspannt :)
Hallo
Ansonsten muß ich mich ein wenig einschränken mit den sammeln, doch ganz lassen kann ich es nicht. Wenn alles gut geht, wird in 4 Wochen umgezogen *seuftz* davor graut es mir ein wenig, wenn ich mich auch freue. Ach ja....
Ganze liebe Grüße
Silke
LG
Sianna