Freitag, 6. März 2009

Neuer Link

Vielleicht habt Ihr ihn bereits entdeckt, den neuen Link in meiner Liste.
Aber mir gefällt die Seite so gut, daß ich auch hier noch einmal darauf aufmerksam machen möchte.
Durch Rumsurfen im Netz bin ich auf Wulfhild's Heidenkinder gestoßen und habe mich gleich festgelesen - nicht zuletzt natürlich schon allein wegen des Namens *gg*
Schaut mal vorbei, ich finde, es lohnt sich:

Heidenkinder

Montag, 16. Februar 2009

Winterbilder

Ja, hier ist momentan wieder richtiger Winter!
Jan konnte wieder gaaaaanz viele Schneeengel machen

Schneeengel

und so sehen Jan's und Mama's Fußabdrücke im Schnee aus:

Fussabdruecke

Naja, und so ein bißchen Arbeit bringt der Schnee ja auch *gg* - Jan beim Schneeschippen:

Photobucket

Photobucket

Und am Wochenende hatten wir ganz herrliches Winterwetter mit klirrender Kälte und strahlendem Sonnenschein, was wir zu einem Besuch im Wildpark Frankenberg genutzt haben. Wir sind bereits öfter an dem Hinweisschild vorüber gefahren, doch am Samstag sind wir ihm zum ersten Mal gefolgt und waren so begeistert, daß wir am Sonntag gleich noch einmal dort hin sind. Samstag war es schöner, da nicht ganz so viele Besucher dort waren wie am Sonntag und dadurch die Tiere Sonntag doch etwas zurückhaltender gewesen sind.
Das ist ein richtig weitläufiges Areal, in dem sich Muffel-, Dam-, Sika- und Rotwild frei bewegen und der Besucher - mit etwas Glück - mitten durch die Tiere laufen kann. Sie sind zwar an Besucher gewöhnt, aber haben dennoch viel ihrer natürlichen Scheu behalten.

Hier einfach mal einige Fotos:

Vorab wird sich mit Futter für die Tiere eingedeckt:

Photobucket

Photobucket

Zu Beginn des Parks finden sich erst einige Gehege mit Schafen und Hausziegen, die natürlich auch gerne gefüttert werden möchten:

Photobucket

Photobucket

Photobucket

Nachdem wir dann die erste Steigung erklommen hatten, ging es durch ein Gatter in das eigentliche Wildgehege:

Photobucket

Photobucket

Am Samstag standen wir hauptsächlich mit dem Damwild in Kontakt (wobei diese wohl auch generell am zutraulichsten sind - aber eben auch immer fluchtbereit):

Photobucket

Und er hier hat sich dann als erster näher getraut:

Photobucket

Photobucket

Photobucket

Photobucket

Photobucket

Photobucket

Und dann kamen nach und nach auch die Anderen.

Photobucket

Photobucket

Photobucket

Am Sonntag haben wir dann den Schlitten mitgenommen.

Photobucket

Und sind auch einen anderen Weg gegangen

Photobucket

der uns an der

Photobucket

vorbei als erstes direkt zum Waldspielplatz führte:

Photobucket

Photobucket

Photobucket

Imposant: der Specht-Turm, der sich von innen besteigen lässt. (Haben Papa und Jan auch gemacht!)

Photobucket

Photobucket

Tiermäßig haben wir uns Sonntag was länger bei den Wildschweinen aufgehalten, welche nicht frei herumlaufen sondern in einem Extra-Gehege untergebracht sind.

Photobucket

Photobucket

Photobucket

Photobucket

Und besonders beeindruckend fanden wir am Sonntag die Begegnung mit dem Rotwild, das war einfach nur woooooow!!!
Erst waren sie noch auf Entfernung,

Photobucket

sind dann aber immer näher gekommen.

Photobucket

Photobucket

Photobucket

Photobucket

Photobucket

Sie haben dann direkt vor uns den Weg überquert (*heul* genau in diesem Moment mußte ich die Batterien der Kamera wechseln *heul*) und blieben noch auf dem Hang an der anderen Seite.

Photobucket

Photobucket

Photobucket

Photobucket

Dieser Junghirsch hatte dann noch ein "kleines Problem":
der Althirsch hatte ihn bereits heftig in seine Schranken verwiesen, so daß der Junge gut auf Abstand zum Rudel blieb und auch als Letzter den Weg kreuzte. Eigentlich wäre er gleich weitergelaufen, da wir Menschen ja auf dem Weg waren, doch das ging nicht, da oberhalb der Althirsch stand...

Photobucket

Photobucket

Boah, wenn ich an die Momente mit den Hirschen so zurückdenke, läuft mir immer noch ein Schauer über den Rücken, das war soooooo beeindruckend *schwärm* Irgendwie mußte ich da ja auch an MZB und die Nebel von Avalon denken, wo der zukünftige König mit den Hirschen rennt... Toll!

Donnerstag, 12. Februar 2009

Kreativ

Dieses Bild unserer Hände (und von Jan ist auch noch ein Fußabdruck dabei ;-)) hat der Papa zum Geburtstag bekommen und es hängt nun bei uns im Korridor:

Photobucket

Imbolc-Spaziergang

Am vergangenen Sonntag haben wir dann unseren Imbolc- oder auch Winter-austreib-Spaziergang gemacht. Ich hatte meine und Jan's Rassel mitgenommen und so sind wir rasselnd, singend und lachend durch die Gegend gezogen.
Allzuviel gebracht hat es allerdings noch nicht: seit gestern bäumt der Winter sich hier noch mal so richtig auf und hat alles weiß gezaubert. Aber der Schnee ist schon viel patschiger als sonst und auch wenn er erstmal noch liegenbleibt, gehe ich davon aus, daß die Macht des Winters nach und nach gebrochen werden wird.

Hier einige Fotos von unserem Spaziergang:

Photobucket

Photobucket

Photobucket

Photobucket

Photobucket

Und gesungen haben wir ganz klassisch "Winter ade!"

Donnerstag, 5. Februar 2009

Gesegnetes Imbolc!

Euch allen ein gesegnetes Imbolc!

Ich hoffe, Ihr hattet ein schönes Fest und habt ordentlich dazubeigetragen, den Winter auszutreiben ;-)
Bei uns wurde Imbolc vorerst darauf beschränkt, unsere Jahreskerze zu weihen und sie mit ein wenig frühlingshaften Blumenschmuck auf unseren Hausaltar zu stellen.
Mehr war leider noch nicht möglich, da wir schon wieder völlig erkältet sind *bäähh*
Aber ich hoffe mal, daß es am WE schon wieder besser geht und wir mit Rasseln und Trommeln und bunten Masken raus- und dem Winter den Garaus machen können.
So langsam reicht es nämlich mit der Kälte. Hier ist immer noch alles weiß, zwar kein neuer Schnee, aber der alte Schnee ist ja nie gänzlich weggetaut sondern mit der Zeit gefroren und Rauhreif liegt auch noch oft auf Baum und Strauch.

Montag, 19. Januar 2009

Wieder da!

Nachdem hier der Grippevirus geherrscht hat, sind wir nun alle wieder einigermaßen genesen. Andreas und ich sind ohne Arzt und Medis ausgekommen, aber bei Jan haben wir nachher doch ein Antibiotikum eingesetzt, das ging nicht ohne. Aber es hat dann auch direkt bestens gewirkt und die Viren sind abgezogen.

Hier einige Fotos von Jan beim Reiten auf "Prinz". Das klappt mittlerweile immer besser und vom Uropa gab es jetzt auch noch einen Westernsattel, der Jan einen besseren Halt auf dem runden Ponyrücken bietet - allerdings habe ich davon noch keine Fotos, die kommen aber.

Photobucket

Photobucket

Photobucket

Photobucket

Gestern waren wir in Korbach, im LaLeLu-Abenteuerland, einem wirklich gutgemachten Indoor-Spielplatz. Jan hatte jede Menge Spaß - und wir ebenfalls!

Photobucket

Photobucket

Photobucket

Photobucket

Photobucket

Photobucket

Photobucket

Dort waren wir bestimmt nicht zum letzten Mal!

Dienstag, 30. Dezember 2008

Jan's Weihnachten

Nachdem der Julbaum ausgiebig bewundert worden war, ging es an den "bunten Teller" *gg*

Photobucket

Photobucket

Tja, und dann war da ja sein Sören, der wurde erstmal allen gezeigt...
hier dem Opa (der sollte in einem Arm Jan und im Anderen Sören halten :-)):

Photobucket

dann Uroma und Uropa:

Photobucket

Photobucket

und dann durfte er Laufrad fahren - soooooo süüüüß!

Photobucket

Donnerstag, 25. Dezember 2008

Geweihte Nächte

Ich wünsche Euch allen gesegnete Weihnachten!

Hier unser diesjähriger Julbaum - einmal so

Photobucket

und einmal im Kerzenschein

Photobucket

Dienstag, 23. Dezember 2008

...

Heute abend bringt Andreas nach Feierabend meine Großeltern mit zu uns *freu* Erst sah es (gesundheitlich) fast so aus, als würden sie in diesem Jahr nicht mit uns feiern können, doch nun klappt es doch und ich freue mich total!
Sie bleiben erstmal bis nach Neujahr und dann mal gucken, ob ich sie überzeugen kann, auch noch bis zu Andreas Geburtstag bei uns zu bleiben *hoff*

Jan freut sich auch schon auf sie und rennt immer in ihr Zimmer und ruft "Oppa, Oppa". Klasse!

Morgen abend feiern wir dann unser Jul-Weihnachtsfest und heute sowie morgen vormittag stehen die letzten Vorbereitungen an. Einkaufen müssen wir glücklicherweise nicht mehr, nur unseren Julbaum muß Andreas noch besorgen. Aber der kam in den letzten Jahren immer direkt am Festtag. Wir sitzen hier ja direkt an der "Weihnachtsbaumquelle" *lach*


Zufallsbild

Haseltrieb

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Halloween
Es liegt nun zwar bereits wieder einige Tage zurück,...
Heidenkinder - 20. Nov, 20:15
Marionettentheater
Jan hat aus der Schule Anfang der Woche einen Flyer...
Heidenkinder - 26. Okt, 18:58
Er kann's!
Ja, nun kann Jan also "richtig" Fahrradfahren *stolzbin* Laufrad...
Heidenkinder - 23. Okt, 19:33
Einschulung
Am 23. August war der große Tag gekommen: Jan wurde...
Heidenkinder - 14. Sep, 23:07
Mr. Wackelzahn
Ja, pünktlich zum Schulbeginn (naja, so fast, quasi......
Heidenkinder - 2. Aug, 23:01

Infos

CURRENT MOON
moon phase info

Windrad Windrad - Linkliste für Pagan-Familien

Aktion für 7 % MwSt. auf Kinderprodukte.

Suche

 

Status

Online seit 6603 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 20. Nov, 20:15

Allgemein
Alltag
Bücher und Musik
Familie
Gebete
Gedichte
Jahreskreis
Kindergarten
Kreativ-Mix
Magisches
Schule
Tiere
Veranstaltungen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development