Donnerstag, 21. Mai 2009

Geburtstag

Heute wird Jan 3 Jahre! Ich finde es immer wieder irre, wie schnell die Zeit vergangen ist. Mensch, die Geburt war doch erst gestern?!
Wir haben schon so viel erlebt und es ist eine so tolle Zeit.
Nun bin ich auf den heutigen Tag gespannt.
Meine Großeltern sind schon seit Samstag hier, mein Papa ist heute (ähm, gestern...) gekommen und nachher kommen SchwieMa, Schwager Mike (Jan's Patenonkel) sowie Schwager Sven und Schwägerin Karina. Außerdem ist das wohl der erste Geburtstag, zu dem auch Kinder hier sein werden. Wir haben die "Nachbarn" mit ihren vier Kindern eingeladen - allerdings nur wenn da Wetter mitspielt und wir draußen feiern können. Drinnen ist durch die ganzen Kartons und unaufgestellten Möbel noch kein Platz. Aber es ist ja tolles Wetter angesagt *hoff*

Unser Sohn vor drei Jahren:

Photobucket

Photobucket

Ich freu mich jedenfalls auf den heutigen Tag und bin schon gespannt, was Jan zu seinen Geschenken sagen wird - er bekommt ein großes Trampolin, weil er doch unsere kleine Hüpfdohle ist *lach*

Montag, 4. Mai 2009

Wiedergefunden!

Wir sind ja noch immer in unserer Umzugs-Aufräumphase... Am Samstag war eeeeendlich der letzte Transport aus Bochum. Wir haben den Keller leergemacht und seht mal, was dabei wieder zum Vorschein gekommen ist:
mein altes Kasperletheater!
Es ist noch bestens "in Schuss" und wird nun von Jan bespielt. Schön!

Photobucket

Kasperletheater02

Photobucket

Photobucket

Photobucket

Mit den Figuren bin ich nicht ganz sooooo glücklich, sind halt so typisch 70er-Jahre *gg* - da werde ich mal Ausschau halten, ob es vielleicht andere Puppen gibt. Aber Jan findet diese Puppen erstmal gut, vorallem den "Teufel" *fg*

Trecker und Bagger sind tollllllll!

Photobucket

Photobucket

Photobucket

Donnerstag, 30. April 2009

Happy Beltane!

Wir wünschen allen eine schöne Walpurgisnacht!

Dienstag, 28. April 2009

Osterfest

Nachdem der Ostersonntag im Zeichen der Familie stand, haben wir uns den Ostermontag als unseren Ritualtag genommen.
Wir sind recht frühmorgens Richtung Winterberg gefahren, um dort zur Ruhrquelle zu gehen und unser Osterwasser zu holen.
Jan überquert die Ruhr:

Photobucket

Ebenfalls die Ruhr:

Photobucket

Auf zur Quelle!

Photobucket

An dieser Stelle haben wir unser Osterwasser abgefüllt und Jan hat eine Münze und einen Stein hinterlassen.

Photobucket

Ruhrquelle

Photobucket

Die eigentliche Quelle liegt noch ein kleines Stückchen höher im Wald:

Photobucket

Hier haben wir unsere Opfergaben hinterlassen, ein wenig geräuchert und gerasselt.

Der Verlauf der Ruhr von der Quelle aus:

Photobucket

Im Anschluß sind wir noch ein wenig im Wald herumgedüst und waren auf dem angrenzenden Holzhausspiel- und Infoplatz:

Photobucket

Photobucket

Photobucket

Photobucket

Photobucket

Nach dem Toben war Jan erstmal richtig k.o., so daß er auf dem Heimweg im Auto eingeschlafen ist.

Zum Mittag hatten wir dann unsere Neun-Kräuter-Suppe, für die ich diesmal wirklich in Wald und Garten fündig geworden bin.

Ein Osterfeuer hatten wir in diesem Jahr nicht, aber gegen Abend sind Jan und ich mit unserem Osterwasser losgezogen und haben unsere Tiere, den Stall, das Haus und uns selbst gesegnet. Daran hatte Jan seine Freude und er hat darauf geachtet, daß auch wirklich jeder etwas von dem Wasser bekommt - auch seine Spielsachen durften nicht vergessen werden.

Montag, 13. April 2009

Osterimpressionen

Heute war "Familien-Ostertag" bei uns mit Eiersuchen und Besuch von Jan's Oma (Andreas' Mama) und Opa (meinem Papa). Ich stell einfach mal einige Bilder unseres Ostersonntages ein.
Morgen früh werden wir Osterwasser an der Ruhrquelle holen, unsere 9-Kräutersuppe kochen und gegen Abend ein Osterfeuer mit Trommeln und Rasseln machen. Ich freu mich schon!

Aber hier erstmal die Bilder unseres heutigen Tages:

Photobucket

Photobucket

Photobucket

Photobucket

Photobucket

Photobucket

Photobucket

Photobucket

Photobucket

Photobucket

Photobucket

Photobucket

Photobucket

Photobucket

Photobucket

Photobucket

Photobucket

Photobucket

Photobucket

Freitag, 10. April 2009

Ostara 2009

So, unsere Ostaravorbereitungen sind soweit abgeschlossen. Für uns ist es derzeit noch stimmig, Ostara zu den Osterfeiertagen zu feiern - also, so die Sachen mit den Hasen und Eiern und so ;) Der 21. März ist für uns der Frühjahrsbeginn, den wir auch feiern, nur eben anders.
Jetzt sind hier jedenfalls die "typischen" Osterboten dekoriert, wir haben gebastelt und, wie bereits erwähnt, fleissig Eier gefärbt - sowohl Ausgeblasene als eben auch Gekochte.
Wir haben dem Osterhasen fleissig geholfen und die gekochten Eier werden am Sonntag vom Osterhasen versteckt und Jan darf sie suchen. Unser gefärbten Eier kamen heute in einen Korb, den der Osterhase sich in der Nacht abholen wird. Einen Teil der Eier werden wir wiederbekommen, einen Teil wird der Osterhase für sich behalten, dafür vielleicht aber das ein oder andere Schokoladenei zusätzlich verstecken.
Jan findet das superspannend und redet ununterbrochen vom Hasen und den Eiern :)

Hier der Eierkorb:

Photobucket

Photobucket

Soooo herrlich bunt schaut's aus:

Ostereier03

Ach, und im Garten waren wir die letzten Tage ja auch sehr aktiv, haben umgegraben, gemulcht und gepflanzt. Beim Blumenkaufen hat Jan sich dann sein eigenes Blümchen - eine rosa Hyazinthe - ausgesucht, die nun ebenfalls in ihrem eigenen Topf im Vorgarten steht und regelmäßig von Jan gepflegt wird:

Photobucket

Photobucket

(Bitte auch die tolle Dino-Gießkanne beachten *gg*)

Dienstag, 7. April 2009

Eierlei

Derzeit sind wir fleissig beim Eierfärben - also nicht mehr nur die ausgeblasenen Eier anmalen sondern nun auch Eier kochen und dabei färben. Wir haben hierfür Naturfarben und Jan findet es total toll, die gefärbten Eier nachher noch mit Aufklebern zu versehen :-)
Ich finde es genial, diesmal die Eier unserer eigenen Hühner verwenden zu können - und die Eier der Grünleger müssen nicht mal gefärbt werden ;-)

Montag, 23. März 2009

Frühlingsäquinox 2009

Am Wochenende haben wir den Frühlingsanfang ein klein wenig gefeiert. Derzeit halten wir es noch so, daß wir Ostara mit den gesetzlichen Feiertagen verbinden, das fühlt sich zur Zeit einfach stimmiger für uns an.
Wir waren tagsüber fast nur draußen, haben nach ersten Frühlingsboten geschaut - diese sind hier aber noch arg düfrtig und meine Suche nach 9 Kräutern für unsere Suppe blieb fast erfolglos, so daß wir unsere Lauchsuppe nur mit etwas Löwenzahn verfeinern konnten; ich hoffe, daß sieht zu Ostern dann anders aus - und sind singend durch unser Wäldchen gezogen.

Hier einige Wochenend-Impressionen:

Photobucket

Photobucket

Photobucket

Photobucket

Photobucket

Photobucket

Photobucket

Unsere Lieder waren u.a.

Kuckuck, Kuckuck ruft's aus dem Wald.
Lasset uns singen, tanzen und springen.
Frühling, Frühling wird es nun bald.

Kuckuck, Kuckuck lässt nicht sein Schrei'n:
Komm in die Felder, Wiesen und Wälder.
Frühling, Frühling, stelle dich ein.

Kuckuck, Kuckuck, trefflicher Held.
Was du gesungen, ist dir gelungen.
Winter, Winter räumet das Feld.

sowie

Alle Vögel sind schon da, alle Vögel, alle.
Welch ein Singen, Musiziern, Pfeifen, Zwitschern, Tiriliern!
Frühling will nun einmarschier'n, kommt mit Sang und Schalle.

Wie sie alle lustig sind, flink und froh sich regen!
Amsel, Drossel, Fink und Star und die ganze Vogelschar
wünschen dir ein frohes Jahr, lauter Heil und Segen.

Was sie uns verkünden nun, nehmen wir zu Herzen:
Wir auch wollen lustig sein, lustig wie die Vögelein,
hier und dort, feldaus, feldein, singen, springen, scherzen.

Das Wetter hat sich auch einigermaßen frühlingshaft gezeigt: Samstag war es richtig sonnig und angenehm warm, Sonntag zumindest noch trocken.
Heute hingegen ist von Frühling schon wieder kaum was zu spüren, es stürmt und regnet und alles ist grau in grau. Allerdings hoffe ich ja, daß dieser Sturm mal wieder Thor's Kampf mit den Eisriesen ist und er diese endlich in ihre Gefilde zurückverbannt!


Zufallsbild

Jans-4-Geb-

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Halloween
Es liegt nun zwar bereits wieder einige Tage zurück,...
Heidenkinder - 20. Nov, 20:15
Marionettentheater
Jan hat aus der Schule Anfang der Woche einen Flyer...
Heidenkinder - 26. Okt, 18:58
Er kann's!
Ja, nun kann Jan also "richtig" Fahrradfahren *stolzbin* Laufrad...
Heidenkinder - 23. Okt, 19:33
Einschulung
Am 23. August war der große Tag gekommen: Jan wurde...
Heidenkinder - 14. Sep, 23:07
Mr. Wackelzahn
Ja, pünktlich zum Schulbeginn (naja, so fast, quasi......
Heidenkinder - 2. Aug, 23:01

Infos

CURRENT MOON
moon phase info

Windrad Windrad - Linkliste für Pagan-Familien

Aktion für 7 % MwSt. auf Kinderprodukte.

Suche

 

Status

Online seit 6603 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 20. Nov, 20:15

Allgemein
Alltag
Bücher und Musik
Familie
Gebete
Gedichte
Jahreskreis
Kindergarten
Kreativ-Mix
Magisches
Schule
Tiere
Veranstaltungen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development